+49 7234 / 94794-0 info@mebus-mimtechnik.de

Mebus MIM-Technik GmbH, ein Spezialist für Metall-Spritzguss (MIM) und Keramik-Spritzguss (CIM) Technologie, gibt die Ernennung von Pouya Moghimian zum neuen CEO des Unternehmens und Geschäftsführer bekannt. Pouya Moghimian folgt auf Michael Mebus, den Gründer des Unternehmens, der das Unternehmen nach fast 20 Jahren Führung und Innovation nun als Berater begleiten wird.

Das Unternehmen hat seinen Sitz in Neuhausen, Deutschland, zwischen Karlsruhe und Stuttgart, und wurde vor fast 20 Jahren von Michael Mebus gegründet. Das Unternehmen wurde schnell zu einer Referenz im Bereich des Metall-Spritzgusses (MIM). Neben MIM-Teilen hat das Unternehmen auch die CIM-Produktion für Keramikkomponenten etabliert. Diese Herstellungsverfahren ermöglichen die Produktion großer Mengen kleiner, komplexer Metall- und Keramikteile mit hochpräzisen Toleranzen und sehr hohe Produktionsqualität. Dies verschafft Mebus einen erheblichen Wettbewerbsvorteil, der neue Märkte eröffnet hat.

Dank des tiefen Fachwissens und Know-hows einer loyalen Belegschaft bedient das Unternehmen hauptsächlich den Markt für medizinische Instrumente, einschließlich hochwertiger, einmal verwendbarer chirurgischer Produkte wie laparoskopische und endoskopische Instrumentenzangen, Komponenten für die Wasserstrahlchirurgie und Schrauben für die kieferorthopädische Behandlung. Mebus MIM-Technik beliefert somit die größten deutschen Medizintechnikunternehmen sowie die Maschinenbau-, Luft- und Raumfahrt- und Mikrotechnikindustrie.

Pouya Moghimian bringt umfangreiche Führungserfahrung und technische Expertise zu Mebus MIM-Technik. „Ich fühle mich geehrt, Mebus MIM-Technik beizutreten und das Erbe von Michael Mebus gemeinsam mit der gesamten Belegschaft und der Unterstützung durch Artur Kessler als Leiter Technik und Mitgeschäftsführer sowie Deniz Murioglu als Leiter Produktion fortzusetzen. Ich bin zuversichtlich, dass wir weiterhin innovative und hochmoderne Lösungen für unsere Kunden liefern, die operativen Stärken der Acrotec-Gruppe nutzen, um Mehrwert zu schaffen, neue Märkte zu erschließen und unsere Position als Marktführer zu stärken“, sagt Pouya Moghimian.

Pouya Moghimian hat eine beeindruckende Karriere in der Materialtechnik und der additiven Fertigung. Er promovierte in Materialwissenschaften am Max-Planck-Institut. Seine Forschung wurde weithin anerkannt und zitiert, insbesondere zu Metalllegierungen in der additiven Fertigung und der biomimetischen Synthese von Keramikkompositen. Bevor er zu Mebus MIM-Technik kam, hatte Pouya Führungspositionen bei GE Additive inne, wo er die Geschäftsentwicklung des Unternehmens in den Bereichen Medizin und Luft- und Raumfahrt vorantrieb.

Michael Mebus, der das Unternehmen seit seiner Gründung geleitet hat, äußert Vertrauen in seinen Nachfolger: „Nach dem Beitritt zur Acrotec-Gruppe im letzten Jahr und der Arbeit an meiner Nachfolge bin ich überzeugt, dass Pouya das Unternehmen in der medizinischen Branche weiter wachsen lassen wird, während er von der Unterstützung der Acrotec-Gruppe profitiert. Ich möchte meinem Team, unseren Kunden und unseren Partnern für die langjährige enge Zusammenarbeit und all die Fortschritte danken. Ich drücke diesen Dank mit der tiefen Überzeugung aus, dass diese neue Phase für Mebus uns zusätzliche Mittel geben und uns besondere Synergien bieten wird, um neue Märkte zu erobern.“

Lesen Sie die Pressemitteilung.